Ausstellungsliste
Seit vielen Jahren bin ich nebenberuflich künstlerisch tätig gewesen. Nun kann ich mich Vollzeit meinen Schwerpunkten widmen: Gedächtnis; weniger den autobiographischen Inhalte als vielmehr der Art und Weise wie Inhalte gespeichert und wieder verfügbar gemacht werden.
21.02.1986 – 10.03.1986
​
19.09.1986
​
17.10.1987
​
​
​
​
7./8.011.1987
​
​
04.-06.03.1988
​
17.09.1988
​
19.05.1989
​
Seit 1990
​
04.-06.03.1990
​
14.09.-15.10.1990
​
04.-10.10.1992
​
04-27.06.1993
03.11.1993
04./05.06.1994
09./20.07.1997
24.-30.08.1997
14.09.1998
​
18.09.-18.10.1998
​
22.09.-22.10.2000
20.05.2000
20.02.2001
​
29.06.2001-09.07.2001
​
17.08.2002
​
21.06.2003
​
​
12.07.2003-12.08.2003
​
05.09.-19.10.2003
13.09.2003
​
03.-07.08.2004
22.03.2005
​
08.05.2005
​
06.2005
​
​
​
​
23.09.2005 – 02.10.2005
15.06.2006-18.06.2006
​
07.06.2008
05.10.2008-18.10.2008
​
​
14.11.2008 – 01.02.2009
​
08.2009
07.2011
​
06.-16.07.2012
​
​
11.10.2013-02.02.2014
09.2014
​
02.-08.08.2015
​
27.06.-20.09.2015
​
09.2016
05.2017
​
​
22.07.2017
​
24.06.-23.09.2017
05.2018
​
21.08.2021
​
10.-28.10.2021
​
06.03.-16.04.2022
​
12.11.-26.11.2022
​
22.10.-05.11.2023
„Wir zeigen´s Euch – Wir zeigen uns“ Jugendliche Kreative zeigen Aktion, Zeichnung und Malerei
​
„Bitte ein Bild“ Aktion der IGG und Zufallspublikum
​
„14 Dutzend Karton-Quader“ Installationsvariationen mit 168 Kartonquadern Konzeption: Peter Rösel und IGG 1973
​
„Kulturaustausch“ Installation mit 4 gerundeten Spiegelflächen als Sequenzen mit Bildmotiven von Dürer, Leonardo, von Schwind und Picasso
Erste Installation einer „Zwischenlagerung – Die Registratur in Aktenordnern“, Groß-Gerau
​
Zweite Installation einer „Zwischenlagerung – 7 Eis-Quader“, Groß-Gerau
​
„Bezüge“, Aktion mit 18 Akteuren der IGG
​
Konzeption und Organisation von „GG perspektiv“ der Kunstförderpreis der Stadt Groß-Gerau
​
„Sonntagsreden im Goldrahmen“ – Ansprache und Installation
​
„different“ – Gemeinschaftsausstellung von 13 Mitgliedern der IGG im Stadtmuseum Groß-Gerau
„Aktion wird Installation“ in 13 Räumen des Filmmuseums Lodz, Polen
​
„Relikte“ Ausstellung zu 20 Jahren IGG mit 4 Aktionen zur Vernissage, Stadtmuseum Groß-Gerau
„Schattenseiten“, Aktion mit 13 Akteuren der IGG
„Linien, die Bilder werden“, Aktion
​
„Mit Spiegel – ohne Titel“, Aktion in der Fasanerie Groß-Gerau
​
„Kreuzung“ Installationen und Aktionen der IGG im Muzeum Ksiazki Artystycznej, Lodz, Polen
​
„Im Gepäck“ Aktion auf dem Bahnhof Groß-Gerau
​
„Schritt für Schritt“ -25 Jahre IGG, Ausstellung im Stadtmuseum Groß-Gerau
​
„Leer-Form“, Ausstellung im Stadtmuseum Groß-Gerau
​
„Es brodelt“, Aktion der Initiative Groß-Gerau
​
„plastique folie“ Installation in Bewegung, Konzeption: Ingrid Zwoch, Umsetzung: Michael J. Gensheimer und Ingrid Zwoch, Stadtmuseum Groß-Gerau
​
„Leer-Form“, Gemeinschaftsausstellung IGG, Cultureel Centrum Gildhof, Tielt, Belgien
​
„Bärendienst“, Aktion der IGG, Fasanerie Groß-Gerau
​
„IGG grüßt Ribeauvillé“, Aktion der IGG anlässlich des 30jährigen Bestehens, Ribeauvillé, Frankreich
​
Einzelausstellung in den Räumlichkeiten der Zausch System Software GmbH, Köln
„Fleischbeschau“, Gemeinschaftsausstellung der IGG im Stadtmuseum Groß-Gerau
​
„Ceci n´est pas un Sandböhl“, Aktion der IGG, Sandböhl Groß-Gerau
​
„Abgemäht“, Konzeption: Ingrid Zwoch, Aktion mit Mitgliedern der IGG, Rheinaue, Bonn
​
„Plastique folie – bonne continuation“, Aktion mit Michael Gensheimer (Performance) und Klaus Jourdan (Musik) anlässlich des 70. Geburtstags von Pedro Warnke, Stadtmuseum Groß-Gerau
​
„IGG erklärt dem Ferkel die Welt“, Aktion IGG im Stadtgebiet Groß-Gerau
​
Broschüre zum Interkulturellen Projekt der Volkshochschulen der Stadt Marburg, des Kreises Marburg-Biedenkopf, Wetterau, Wiesbaden – Konzept und Gestaltung: Nikola Poitzmann und Ingrid Zwoch; Redaktion: Heinz Fehrenbach, Beppo Hahn, Alfons M. Howar, Bernd Schäfer, Anne Warratz
„Kunst beginnt im Kopf“ – Einzelausstellung in der Galerie „Freier Raum“, Königswinter
In diesem Zeitraum:
Workshop mit Plastikfolie, Königswinter
Workshop mit Plastikfolie, Bonn
„Schichten“, Workshop, Bonn
​
„Bepflanzung“, Kunstaktion auf dem Platz „Am Sandböhl“, Groß-Gerau
​
„Zwischen Palmenoase und Nomadenzelt“, Workshop, Südmarokko, in Kooperation mit Azalay und der VHS Marburg
​
„passé composé – Prozessierungen“– Einzelausstellung im Stadtmuseum Groß-Gerau
​
„Hausfriedensbruch“, Aktionen und Installationen, Privathaus Hennecke, Bad Pyrmont
​
Plastique folie – Installation im Freiland, Rheinaue, Bonn
​
IGG.39 (Improvisationen I), Gemeinschaftsausstellung und -ak-tionen in Ukta (Masuren), Polen
Schirmherrschaft: Dr. Piotr Czyzyk, Prof. Barbara Hanuszkiewicz
​
„das war´s – 40 Jahre IGG“ – Installation und Aktion im Stadtmuseum Groß-Gerau
​
Einzelpräsentation von Acrylarbeiten, Leipziger Straße, Frankfurt am Main
​
IGG.42 (Improvisationen II), Gemeinschaftsausstellung und -ak-tionen Galeria Plenerowa Rower Niebieski; Wojnowo, Poleni
​
„….an der Außenlinie“, Trebur, Gemeinschaftsaktion
​
Einzelausstellung in der Galerie in der Brotfabrik, Bonn
​
„DLR-PT mal anders“, Gemeinschaftsausstellung von Mitarbeitenden des DLR Projektträgers in Bonn-Oberkassel, Konzeption und Beteiligung
​
„IGG goes Rotterdam“ – Aktion am Rhein, Konzeption: Ruth Krämer-Klink, Beteiligung
​
„….an der Außenlinie“, Trebur, Gemeinschaftsaktion
​
„DLR-PT mal anders“, Gemeinschaftsausstellung von Mitarbeitenden des DLR-Projektträgers in Bonn-Oberkassel, Beteiligung
​
„folie à flots“, Aktion in der Rheinaue, Konzeption und Umsetzung mit Mitgliedern der IGG 1973
​
„passé composé III“ Einzelausstellung in der Galerie Goldschmiede Franzky, Bonn
​
Wanderausstellung „Sein Kreuzweg früher – Mein Kreuzweg heute“ – Gemeinschaftsprojekt Atelier Art & Druck, Longuich; Pfarrkirche St. Laurentius, Saarburg, Beteiligung
"passé composée IV", Einzelausstellung Jacques´ Weindepot, Bonn-Beuel
​
Beteiligung an 21. kunst im carrée - "faszination baum" - Andrea Droemont Modedesign, Luxemburger Strasse 247
​